Das Haus
In Indien sind über fünf Millionen HIV-Infizierte offiziell registriert. Diese Epidemie hinterlässt nicht nur Kranke, sondern auch Waisen und Witwen.
Was können wir für sie tun?
Dem Geist des Hl. Franz von Assisi nachfolgend haben wir Minoriten die Herausforderung angenommen, den so genannten "Aussätzigen unserer Zeit" zu dienen. Das Haus wurde 2004 eröffnet und beherbergt Menschen, die mit HIV infiziert sind und niemanden haben, der sich um sie kümmert. In Snehalaya haben sie ein Dach über dem Kopf und medizinische Pflege.
Leitung und Verwaltung
Assisi Snehalaya wird von der indischen Provinz "Maximilian Kolbe" des Minoritenordens geleitet und von geistlichen Schwestern unterstützt.
Eine dringende Bitte
Dieses Zentrum ist Hoffnung für viele Menschen. Assisi Snehalaya lädt Sie ein, Teil zu haben an einem guten Werk für Menschen wie Du und ich. Wir benötigen dringend Hilfe bei den täglichen Ausgaben, medizinischen Unkosten und der notwendigen Einrichtung.
Kontakt
P. Mag. Nicholas Thenammakkal OFM Conv., Alserstraße 17, 1080 Wien Tel.: +43 1 405 91 42/109, E-mail: nicholas@minoriten.at
Bankverbindung: Erste Bank (BLZ 20111) Kto.Nr.: 211 893 001 01 - IBAN: AT212011121189300101 - BIC: GIBAATWW
Empfänger: Missionswerk der Franziskaner-Minoriten
Verwendungszweck: AIDS Projekt "Assisi Snehalaya - Haus der Liebe" in Indien
www. assisisnehalaya.org
(red)
|